Musikalische Abendvesper

Am Samstag, den 2.11.2024 fand in der Evangelische Kirche in Friedewald eine „Musikalische Abendvesper“ statt unter der musikalischen Leitung von Günter Meier (Daaden) und der freundlichen Mitwirkung von Nadine Held (Gesang) und  Sönke Lenz (Gesang und Klarinette), sowie Ben Scheel (Trompete).

Der Abend war, kurz nach dem Reformationsfest am 31. Oktober, ganz Martin Luther gewidmet. Es wurden ausschließlich seine Werke aufgeführt.

Durch das Programm führten Annegret Waldow und Simone Schubert-Becker.

Es war für alle begeisterten Zuhörer ein abwechslungsreicher musikalischer Abend, der seinen Abschluss fand in einer gemütlichen Runde mit Tee, Kaffee, kalten Getränken und Gebäck. Alles sind sich einig: es war wieder einmal ein herausragendes Konzert in unserer kleinen Kirche in Friedewald. Wir wünschen uns noch viele davon!

Sommerpause beendet

in unserem Mehrgenerationenhaus „Bei Engels“ fand nach der Sommerpause am 5.9.24 ein Grillnachmittag der Frauengruppe statt, die sich nun wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat zu einem Spielnachmittag in vergnügter Runde trifft. Ingeborg Bürger sorgt sich wie immer um die Bewirtschaftung und auch den passenden Tischschmuck für den Nachmittag. Aufgrund des sehr guten Wetters wurde auch der Außenbereich zum Sitzen genutzt. Es gab schließlich viel zu erzählen nach der Sommerpause.

Diesmal mit freundlicher Unterstützung von Lothar Weyand, der für „heiße“ Kost vom Grill sorgte.

Verabschiedung der Ratsmitglieder

Ebenfalls im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Friedewald wurden am 28.8.2024 folgende Ratsmitglieder verdient für Ihren Einsatz und langjährigen Dienst für die Ortsgemeinde geehrt und verabschiedet:

  • Rüdiger Buhl, für über 35 Jahre
  • Lothar Weyand, für 28 Jahre
  • Nils Gilg, für 5 Jahre

Vielen Dank auch im Namen des gesamten Rates für eure treuen Dienste!

Vorplatz Sporthalle

Nachdem nun auch der Vorplatz im Eingangsbereich der Sporthalle/Bürgerhalle neu gestaltet und die Arbeiten fertig gestellt wurden, kann sich auch bei Dunkelheit der Platz echt sehen lassen.

Allen Beteiligten einen herzlichen Dank für die tolle Arbeit!

Markierung Parkplätze E-Fahrzeuge

seit einigen Wochen verfügt nun auch die Ortsgemeinde Friedewald über eine Ladesäule für E-Fahrzeuge.  Hiermit möchten wir sowohl unseren Bürgern und Bürgerinnen, als auch Besuchern das Beladen ihrer E-Fahrzeuge ermöglichen. Um nun deutlich auf die Ladesäule und die Parkplätze hinzuweisen, wurden zwei Stellflächen mit entsprechenden Hinweisen und Markierungen versehen.

Wir hoffen auf rege Annahme und vor allem Respekt und Rücksicht der PKW-Fahrer/Fahrerrinnen mit Verbrenner, dort nicht zu parken.

Vielen Dank.