Geschafft!

offizielle Eröffnung nach Renovierung Kleinfeld

Endlich ist es geschafft!

Das Kleinfeld hat einen neuen Kunstrasen erhalten. Zur offiziellen Einweihung haben wir auf den Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp sowie mit Plakaten eingeladen. Doch leider musste das Event abgesagt werden: es haben sich zu wenig Teilnehmer angemeldet, um ein interessantes Turnier mit altersgerechten Mannschaften ausrichten zu können.

Nun ist geplant, im Frühjahr 2026 nochmals ein Turnier anzubieten. Wir werden rechtzeitig darüber informieren.

Geschafft: die kürzlich restaurierte Brücke ist wieder begehbar!

Die in die Jahre gekommene Brücke unterhalb des Schlosses, die den Friedewälder Bach überquert, ist in Stand gesetzt und steht Fußgängern wieder zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Ist denn schon Weihnachten?

nein, aber in rund 50 Tagen ist es so weit. Jeder macht sich Gedanken in den nächsten Tagen und Wochen „was soll ich bloß schenken“?

Titel des druckfrischen Geschichtsbriefes über die Gemeinde Friedewald

Eine gute Idee wäre, den Geschichtsbrief über die Ortsgemeinde Friedewald, erschienen im Juni 2024, rechtzeitig zu besorgen und damit eine tolle Lektüre zu verschenken. Mit reichlich Bildern und vielen historischen Erzählungen und Berichten, alle aus Überlieferungen oder öffentliche Dokumenten entnommen, ist dieses Werk mit rund 200 Seiten geschaffen um darin zu schmökern und vielleicht etwas über die Ahnen der eigene Familie zu erfahren.

Und weil wir es uns es an den kurzen Tagen und langen Abenden gerne etwas gemütlich machen, darf die original Friedewalder 700 Jahre Emaille-Tasse in keiner Wohnung fehlen. Ob mit Glühwein, Kaffee, Kakao oder Milch gefüllt, sorgt Sie für warme Hände in geselliger Runde.

Beide Artikel gibt es zu kaufen an der ED-Tankstelle in Friedewald, dem Arbeitskreis Heimatgeschichte in Daaden und ganz einfach per E-Mail unter:

bestellung@schlossgemeinde-friedewald.de